Dear visitor, welcome to RKZ-Forum das Forum der Rassekaninchenzucht.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Hallo Siegfried,
ich denke ja! Denn es hilft dem ein oder anderen Züchter günstiger zu impfen als die Umverschämtheit von Ecuphar mitzumachen!
Und auch wenn es etwas blauäugig ist, so hoffe ich doch bis in 2 Jahren mehrere Hersteller eines RHD-V2 Imofstoffes vorzufinden.
Und wenn es IDT ist, liebend gerne! Wenn der Preis stimmt.
Gruss Florian
Und dann diese Zweifel, ob ich der Bekloppte bin oder alle um mich herum...
*..jetzt auch mit Kameraüberwachung
Man muss sich halt im Verein bzw. unter Züchterkollegen gut absprechen, wenn man jetzt z.B. nur 10 Tiere impfen möchte, aber eine Flasche mit 50-er Impfeinheiten zum Preis von, sagen wir mal 250 Euro zur Verfügung hat.
Hallo Michael
Der Preis von 10 Euro je Tier ist auf 50 Tiere ausgelegt. Also 50 Tiere impfen kostet 500 Euro (Sammelimpfung). Ich selbst habe nach erfolgter Selektion noch 20 Tiere. Kostenpunkt: 200 Euro. Ich habe aber mittlerweile die Möglichkeit, meine Tiere günstiger impfen zu lassen. Wenn aber der genannte Preis (10 Euro) Standard wird, dann gute Nacht Rassekaninchenzucht.
Gruß Franz
Achtung! Dieser Beitrag könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.
Hallo Florian,
ich gehe davon aus dass es mit Sicherheit schon einen oder sogar mehrere Impfstoffe deutscher Hersteller gibt. Aber deutsche Mühlen mahlen langsam und gründlich. So ein Zulassungsverfahren braucht seine Zeit, Das geht nicht so schnell wie wenn das Produkt schon in einem anderen EU-Land zugelassen ist.
Gruß Klemens
Hallo Franz,
wenn du jetzt die Möglichkeit hast, deine Kaninchen günstiger impfen zu lassen, dann ist doch alles gut. Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass man auf lange Zeit gesehen wirklich 10 Euro pro Tier fürs impfen gegen RHD-V2 bezahlen soll.
Da würde dann wirklich wohl kein Züchter mehr mitmachen...
Gruß
Michael
Hallo Florian,
ich gehe davon aus dass es mit Sicherheit schon einen oder sogar mehrere Impfstoffe deutscher Hersteller gibt. Aber deutsche Mühlen mahlen langsam und gründlich. So ein Zulassungsverfahren braucht seine Zeit, Das geht nicht so schnell wie wenn das Produkt schon in einem anderen EU-Land zugelassen ist.
Gruß Klemens
Hallo Klemens,
ich befürchte das dies nur ein Wunschtraum von dir ist!
Thomas
Hallo Thomas,
ich brauche im Moment diesen Strohhalm nicht, weil ich problemlos nach Frankreich kann um zu impfen. Dort ist sowohl die Verfügbarkeit als auch der Preis in Ordnung. Aber Medizinprodukte und Pflanzenschutz haben ähnliche Rechtsgrundlagen und Verfahrensabläufe für die Zulassung und beim Pflanzenschutz habe ich etwas mehr Einblick, was da so läuft. Trotz europäischer Vereinheitlichung des Zulassungsverfahrens und Übernahme der Datengrundlagen aus anderen EU-Ländern gibt es einen Antragsstau bei den deutschen Behörden. D.H. es gibt mehr neue Anträge als andere abgearbeitet werden. Und wenn man selbst betroffen ist und auf Lösungen wartet, versteht man vielleicht, warum deutsche Extragründlichkeit und Bürokratie nicht immer förderlich ist.
Gruß Klemens